
Wenige
Ereignisse können
einem Katzenzüchter
so viel Trauer bringen, als sehen, wie neugeborenen Kätzchen immer schlechter geht und
schließlich während ihrer ersten 48 Lebensstunden sterben.
Das ist leider vielen Britisch-Kurzhaar-Züchtern passiert,
bis die Ursache dafür entdeckt wurde: Die Mutterkatze hatte
eine andere Blutgruppe als ihre Kätzchen und dadurch tötete
sie ihre Jungen unwillkürlich, nämlich durch ihre Milch.
Das ist ein Problem vor allem im Falle der Britisch-Rasse, weil
fast 60% dieser Katzen der Blutgruppe B sind, aber jede Katzenrasse
kann leider betroffen sein, einschließlich unserer lieben
Heimkatzen.
Deswegen ist es besonders wichtig zu wissen,
welcher Blutgruppe Ihre Katze ist, denn das könnte ihr Leben
retten, wie auch das Leben ihrer Katzenbabies.
Was sind Blutgruppen oder Bluttypen bei Katzen?
Unser Blut besteht
aus roten Blutzellen, weißen Blutzellen und Plasma. Die roten
Blutzellen sind Sauerstoffträger, und ihre Gesundheit ist lebenswichtig.
Wie die meisten anderen Komponenten unseres Körpers bestehen
die roten Blutzellen aus Proteinen, und Proteine können von
Immunitätssystem des Körpers identifiziert und vernichtet
werden. Im
Wesentlichen gibt es bei Katzen zwei Blutgruppen, A und B (obwohl
es auch eine dritte Gruppe gibt, nämlich die besonders selten
getroffene Gruppe AB, die eine Kombination der ersteren zwei ist.).
Die Proteine der roten Blutzellen sind also A im Falle der Blutgruppe
A und B im Falle der Blutgruppe B (siehe Bild 1). In der Tat ist
der Unterschied zwischen den Proteinen an der Oberfläche der
roten Blutzellen im Falle der Blutgruppen A und B sehr gering, doch
das Imunitätssystem kann sofort diesen Unterschied identifizieren.

Wie
Sie schon wissen, ist es lebenswichtig, dass man im Falle einer
Bluttransfusion Blut der richtigen Blutgruppe bekommt. Eine Transfusion
mit der falschen Blutgruppe kann tödlich sein. Dasselbe gilt
auch für Katzen. Das Imunitätssystem einer Katze, genauso
wie das eines Menschen, reagiert sofort, falls es fremdes Blut identifiziert,
und die Folgen können tödlich sein.
top of page

Was ist Isoerythrolyse bei neugeborenen
Kätzchen?
Eine vor kurzen entdeckte Todesursache der neugeborenen Kätzchen
von Zuchtkatzen ist die sogenannte Isoerythrolyse. Dabei haben die
neugeborenen Katzenbabies eine andere Blutgruppe als ihre Mutter.
Indem die Kleinkätzchen Milch von ihrer Mutter saugen, bekommen
sie durch die Milch Antikörper gegen ihre eigenen roten Blutzellen.
Solche Antikörper zerstören die roten Blutzellen der Katzenbabies,
was zu Ikterus (Gelbsucht) (siehe Bilder 2 und 3!), brauner Urin
und schließlich zum schnellen Tod. In weniger gravierenden
Fällen gibt es auch Schwanzblutungen (Bild 4).
Diese Diagnose kann nur durch Blutproben von Katzenbabies
und ihrer Mutter bestätigt werden, indem man die Blutgruppen
feststellt
 Bild 2. Ein Fall von Isoerythrolyse
bei neugeborenen Kätzchen. Auffallend sind die ikterischen
(gelben) Nasen, wie auch die Schwanzblutung (siehe Schwanzspitze!)
beim weißen Kätzchen.
 Bild 3.Die Pfote eines Kätzchens
mit Isoerythrolyse – auffallend ist die ikterische (gelbe)
Farbe.

Vorbeugen der Isoerythrolyse bei neugeborenen
Kätzchen
1. Die Blutgruppe der Katze und des Katers vor ihrer
Paarung feststellen
Vorbeugung
setzt die Feststellung
der Blutgruppe der Katze und der Blutgruppe jedes Katers, mit dem
die Katze gepaart werden könnte, voraus. Katzen bekommen ein
Gen ihrer Blutgruppe von ihrer Mutter (im Ei) und noch eins von
ihrem Vater (im Sperma) - siehe Bild 4. Die Gene für die Blutgruppe
A sind dominant. Das bedeutet, dass eine Katze mit
gemischten Genen Ab (das ist etwas völlig anderes als
die dritte, besonders selten zu treffende Blutgruppe AB!) der Blutgruppe
A ist. Eine Katze der Blutgruppe B kann ein Kätzchen der Blutgruppe
A zur Welt bringen, falls sie mit einem Kater der Blutgruppe A gepaart
wird., der Träger von Genen der Blutgruppe B ist. (wie
im Bild 5, Tabelle 1). Das ist die Situation, in der die meisten
Fällen der Isoerythrolyse bei neugeborenen Kätzchen vorkommen.

Tabelle 1 -
Das Ergebnis der Paarung einer Katze de Blutgruppe B mit einem Kater
der Blutgruppe A hängt davon ab, ob der Kater Träger von
lediglich A-Genen ist, oder von gemischten Genen A und b. Die Gene
des Kätzchens sind im schattierten Kasten repräsentiert.
Die meisten Risikokätzchen sind der Blutgruppe A mit einer
Mutter der Blutgruppe B; in solchen Fällen ist es höchstwahrscheinlich,
dass Isoerythrolyse bei neugeborenen Kätzchen vorkommt.
Die Gene des
Katers |
Die
Gene der Katze |
b |
b |
A |
Ab |
Ab |
A |
Ab |
Ab |
|
|
Die Gene des
Katers |
Die Gene der
Katze |
b |
b |
A |
Ab |
Ab |
b |
b |
b |
|
In diesem Fall werden alle
Kätzchen der Blutgruppe A sein, aber Träger
von Genen der Blutgruppe B. |
|
In diesem Fall werden eine Hälfte
der Kätzchen der Blutgruppe B sein (in den blauschattierten
Kästen), während die andere Hälfte der
Kätzchen der Blutgruppe A sein werden, doch Träger
von Genen der Blutgruppe B. |
Katzen der
Blutgruppe B sind rezessiv (d.h. sie haben alle zwei b-Gene, also
Genotyp bb) und folglich können problemlos mit anderen Katzen
der Blutgruppe B gepaart werden. Alle Kätzchen in diesem Fall
werden der Blutgruppe B sein (siehe Tabelle 2), und Isoerythrolyse
kommt nicht vor.
LEGENDE:
Genotyp |
Blutgruppe |
AA |
A |
bb |
B |
Ab |
A |
Tabelle 2. -
Was beim Paaren von zwei Katzen der Blutgruppe B passiert:
Tabelle 2
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
b |
b |
b |
bb |
bb |
b |
bb |
bb |
Alle Kätzchen werden der Blutgruppe B sein (im schattierten
Kasten repräsentiert), und es gibt kein Risiko der Isoerythrolyse.
Tabelle 3.
- Was beim Paaren von zwei Katzen der Blutgruppe A passiert:
Die Gene des Katers |
Die Gene der
Katze |
A |
A |
A |
AA |
AA |
A |
AA |
AA |
Im einfachsten
Fall sind alle Gene des Katers und der Katze der Blutgruppe A. In
diesem Fall werden alle Kätzchen der Blutgruppe A sein. Da
aber die Blutgruppe A dominant
und Blutgruppe B rezessiv ist, können eine oder beide
der zwei Katzen Träger von Genen der Blutgruppe B sein.
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
A |
b
|
A |
AA |
Ab |
A |
AA |
A |
|
Table 3a
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
A |
b |
A |
AA |
Ab |
b |
Ab |
bb |
|
Im
ersten Beispiel oben hat der Kater beide Typen von Genen (d.h. eins
von seiner Mutter und eins von seinem Vater) und ist der Blutgruppe
A. Folglich werden all seine Kätzchen der Blutgruppe A sein.
Eine Hälfte aber von seinen Kätzchen werden gleichzeitig
Träger von Genen der Blutgruppe B sein, die sie von ihrer Mutter
haben. Keines der Kätzchen ist ein Risikofall der Isoerythrolyse,
da sie alle der gleichen Blutgruppe wie ihre Mutter sind.
In
der zweiten Tabelle sind Katze und Kater der Blutgruppe A und gleichzeitig
Träger von Genen der Blutgruppe B. Wie Sie sehen können,
werden ein Viertel ihrer Kätzchen
der Blutgruppe B sein (im blauschattierten Kasten).
Katzen der Blutgruppe A haben weniger Antikörper gegen
die Blutgruppe B als haben Katzen der Blutgruppe B gegen die Blutgruppe
A, also die Kätzchen der Blutgruppe B, die aus so einer Paarung
geboren sind, könnten überleben. Doch wenn man die Paarung
wiederholt, wird die Katze Antikörper gegen die Blutgruppe
B entwickeln, und gegebenenfalls ein Viertel ihrer neugeborenen
Kätzchen könnten an Isoerythrolyse sterben.
Die einzige Methode zur Feststellung des Genotyps einer Katze
der Blutgruppe A ist die Testpaarung, d.h. ihre Paarung mit einer
Katze der Blutgruppe B.
top
of page
Tabelle 4.-
Das Ergebnis der Testpaarungen zum Feststellen, ob ein Kater der
Blutgruppe A Träger von Genen der Blutgruppe B ist oder nicht.
Was passiert beim Paaren eines Katers
der Blutgruppe A, der kein Träger von Genen der
Blutgruppe B ist, mit einer Katze der Blutgruppe B? |
|
Was passiert beim Paaren
eines Katers der Blutgruppe A, der auch Träger
von Genen der Blutgruppe B ist, mit einer Katze der
Blutgruppe B? |
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
b |
b
|
A |
Ab |
Ab |
A |
Ab |
Ab |
|
|
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
b |
b |
A |
Ab |
Ab |
b |
bb |
bb |
|
All die Kätzchen, die aus dieser
Paarung geboren sind, stehen unter dem höchstgroßen
Risiko der Isoerythrolyse.
|
|
Eine Hälfte der Kätzchen sind der Blutgruppe
A und die andere Hälfte der Blutgruppe B. Da ihre
Mutter der Blutgruppe B ist, stehen die Kätzchen
der Blutgruppe A unter dem höchstgroßen Risiko
der Isoerythrolyse. Die Kätzchen der Blutgruppe
B sind gar nicht betroffen. |
Tabelle 5. -
Das Ergebnis der Testpaarungen zum Feststellen, ob eine Katze der
Blutgruppe A auch Träger von Genen der Blutgruppe B ist oder
nicht.
Was passiert beim Paaren einer Katze
der Blutgruppe A, die kein Träger von Genen der
Blutgruppe B ist, mit einem Kater der Blutgruppe
B? |
|
Was passiert beim Paaren
einer Katze der Blutgruppe A, die auch Träger von
Genen der Blutgruppe B ist, mit einem Kater der Blutgruppe
B? |
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
A |
A |
b |
Ab |
Ab |
b |
Ab |
Ab |
|
|
Die Gene des Katers |
Die
Gene der Katze |
A |
b |
b |
Ab |
bb |
b |
Ab |
bb |
|
All die Kätzchen werden der Blutgruppe
A sein und werden gar nicht von Isoerythrolyse betroffen,
da sie dergleichen Blutgruppe wie ihre Mutter sind.
|
|
Eine Hälfte der Kätzchen sind der Blutgruppe
A und die andere Hälfte der Blutgruppe B. Die Kätzchen
der Blutgruppe A stehen unter keinem Risiko, da ihre
Mutter auch der Blutgruppe A ist. Doch die Kätzchen
der Blutgruppe B stehen unter einem leichten Risiko
der Isoerythrolyse. Katzen der Blutgruppe A entwickeln
jedoch weniger Antikörper gegen die Blutgruppe
B als Katzen der Blutgruppe B gegen die Blutgruppe A.
deswegen könnten die Kätzchen der Blutgruppe
B bei der ersten und sogar bei der zweiten Paarung überleben.
|

Ist auch meine Rasse von Isoerythrolyse bei neugeborenen
Kätzchen betroffen?
An der Universität Glasgow werden Daten gesammelt über
die Frequenz der Katzen der Blutgruppe B im Falle der Zuchtkatzen
in UK (siehe Tabelle 6). Die Blutgruppe Ab ist besonders selten
zu treffen. Bitte dabei nicht vergessen, dass manche Katzenrassen
ziemlich selten sind und folglich nicht sehr viele Katzen getestet
werden konnten. Die Daten in dieser Tabelle wurden aufgrund einer
kleinen Anzahl von Proben gewonnen und mögen eben deswegen
nicht ganz genau sein. Falls Ihnen mehrmals Kätzchen gestorben
sind und Sie denken, die Ursache dafür die Isoerythrolyse bei
neugeborenen Kätzchen sein könnte, dann lassen Sie Ihre
Katzen testen, egal welcher Rasse sie sind.
Tabelle 6. Die Frequenz
der Katzen der Blutgruppe B bei verschiedenen Katzenrassen: Rassen
mit keinen Katzen der Blutgruppe B sind nicht von Isoerythrolyse
bei neugeborenen Kätzchen betroffen.
Rasse |
Blutgruppe B |
Blutgruppe AB |
Zahl der von der Autorin
getesteten Katzen |
Abessiner |
0% |
|
6 |
Asian |
0% |
|
1 |
Bengal |
0% |
50% *1 |
8 *1 |
Birma |
22% |
|
69 |
British Kurzhaar |
53% |
0% |
128 |
Burma |
0% |
|
16 |
Chinchilla |
0% |
|
1 |
Cornish Rex |
20-30% *2 |
|
|
Devon Rex |
54% |
7% |
28 |
Domestic shorthair |
8% |
2% |
48 |
Domestic longhair |
7% * 2 |
14% *1 |
14 *1 |
Exotic Shorthair |
20-30% *2 |
|
|
Himalayan |
10-20% *2 |
|
|
Japanisch Bobtail |
10-20% *2 |
|
|
Maine Coon |
<5% *2 |
|
2 |
Manx |
0% |
|
3 |
Norwegische Waldkatze |
<5% *2 |
|
|
Ocicat |
0% *2 |
|
|
Orientalisch Kurzhaar |
0% *2 |
|
|
Perserkatze |
12% *1 |
|
17 *1 |
Scottish Fold |
0% |
|
1 |
Siamkatze |
0% |
|
7 |
Somali |
10-20% |
22% *1 |
9 *1 |
Sphinx |
10-20% |
|
3 |
Ragdoll |
8% |
8% |
24 |
Türkisch Van |
0% |
|
1 |
* Wo ich keine Exemplare der jeweiligen
Rasse getestet habe, oder wo andere Autoren mehrere Katzen getestet
haben, habe ich ihre Prozente benutzt: Knottenbelt et al, 19991
oder Callan & Giger, 19942.
top
of page
2. Feststellen der Blutgruppe
bei neugeborenen Kätzchen Ein Tropfen
Blut vom Nabel eines neugeborenen Kätzchen kann zum Feststellen
seiner Blutgruppe benutzt werden. Ebenso muß auch die Katze
getestet und ihre Blutgruppe muß festgestellt werden, denn
nur so kann man wissen, ob das Saugen für das Kätzchen
risikofrei ist oder nicht. Falls das Kätzchen und seine Mutter
dergleichen Blutgruppe sind, dann ist das Saugen risikofrei. Aber
wenn sie unterschiedlicher Blutgruppe sind, wäre es besser,
das Kätzchen während seiner ersten 16 Lebensstunden vom
Saugen von seiner Mutter abzuhalten.
3. Risikokätzchen 16
Stunden lang vom Saugen von ihrer Mutter abhalten
Der Darm des neugeborenen Kätzchens bleibt nur während
der ersten 16 Lebensstunden für die Antikörper im Kolostrum
durchlässig. Danach kann das Kätzchen risikofrei von seiner
Mutter saugen, auch wenn sie unterschiedlicher Blutgruppe ist.
Literatur zum Nachstudium
1. Knottenbelt CM,Addie DD, Jay MJ, Mackin AJ. 1999 Determination
of the prevalence of feline blood types in the UK. Journal
of Small Animal Practice 40 115-118
2. Callan, MB, Giger U. 1994 Transfusion medicine. Consultations
in feline medicine 2. Ed. August, JR. 525-532
3. Casal ML, Giger U. 1997 Colostrum: friend or foe? Feline Advisory
Bureau Journal 35 70-72

Bitte unterstützen Sie die Forschungen der
Isoerythrolyse bei neugeborenen Kätzchen
Wenn Sie die Erfahrung der Paarung von Katzen der Blutgruppe
A mit Katern der Blutgruppe B erlebt haben, oder Katzen der Blutgruppe
AB mit Katzen irgendwelcher Blutgruppe (A, B oder AB), dann würde
ich gerne etwas davon erfahren. Füllen Sie bitte dieses E-Mail-Formular
aus (wird bald hinzugefügt - bitte sehr, kommen Sie zurück
und füllen Sie es aus!)
Aktualisiert am 7. Januar 2003
top
of page
Vielen Dank an Elisabeth Partzer, Manuela Heise
und Romana Maria Jurj für die Übersetzung von Dr. Addies
Website aus dem Englischen ins Deutsche.
Site ©2004
Dr. Diane
Addie Site Design
© Melody
Amundson, Mariposa Creations |